INFOS & NEWS
Hier erfahren Sie Neues rund um unsere Software oder Regularien.
Unsere Videos erklären verschiedene Anwendungen Schritt für Schritt
Am 5. November 2025 hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) außerplanmäßig einen weiteren besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) zur REACH-Kandidatenliste hinzugefügt – die Liste umfasst nun 251 Einträge!
Anders als bei den regulären halbjährlichen Updates (zuletzt im Juni 2025) handelt es sich hier um eine außerordentliche Veröffentlichung, die die Dringlichkeit dieser Maßnahme unterstreicht.
1,1′-(Ethane-1,2-diyl)bis[pentabromobenzene] (DBDPE)
DBDPE ist ein bromiertes Flammschutzmittel, das als Ersatzstoff für Decabromdiphenylether (DecaBDE) entwickelt wurde – ein Stoff, der bereits 2008 unter der RoHS-Richtlinie beschränkt wurde. Ironischerweise zeigt sich nun, dass auch dieser Ersatzstoff erhebliche Umwelt- und Gesundheitsrisiken birgt.
Der Stoff wird in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet:
Handelsnamen: Ecoflame B-971, Firemaster 2100DR, SAYTEX
Die ECHA stuft den Stoff als sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) ein. Das bedeutet:
Unternehmen, die DBDPE in ihren Produkten oder Lieferketten einsetzen, unterliegen neuen Pflichten, u.a. Informationspflichten entlang der Lieferkette und potenzieller Zulassungspflicht in der Zukunft.
Besonders betroffen sind:
Mit der Aufnahme in die SVHC-Kandidatenliste gelten ab sofort:
Die Substantio Software wird in Kürze nach der aktuellen Kandidatenliste aktualisiert, sodass Sie Ihre Stücklisten auf den neuen SVHC-Stoff überprüfen können – mit wenigen Klicks ist es aktiviert.
Das ist ein Draft – ich weiß noch nicht, wie das Update heißen wird – das muss Stephan sagen
Jetzt Compliance sicherstellen:
✅ Prüfen Sie Ihre gesamte Stückliste automatisch auf DBDPE
✅ Identifizieren Sie betroffene Materialien und Bauteile
✅ Starten Sie automatisierte Deklarationsabfragen bei Ihren Lieferanten
✅ Dokumentieren Sie Ihre REACH-Konformität lückenlos
Die Tatsache, dass die ECHA diesen Stoff außerhalb des regulären Halbjahres-Rhythmus hinzugefügt hat, unterstreicht die Dringlichkeit. Als einer der am häufigsten verwendeten Ersatzstoffe für DecaBDE betrifft DBDPE eine Vielzahl von Produkten und Lieferketten.
Handeln Sie jetzt, um Compliance-Risiken zu minimieren und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie Infos aus der Welt der Produkt Compliance, Regularien oder neuen Software-Funktionen.
*Mit dem Absenden des Formulars werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage(n) durch die Substantio GmbH, Warthestr. 23, 32427 Minden, verarbeitet. Ihre Daten werden dabei streng zweckgebunden verarbeitet. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.