
INFOS & NEWS
Hier erfahren Sie Neues rund um unsere Software oder Regularien.
Unsere Videos erklären verschiedene Anwendungen Schritt für Schritt
PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) gelten als „Ewigkeitschemikalien“, da sie sich über Jahrzehnte in der Umwelt und im menschlichen Körper anreichern. Studien zeigen, dass fast alle Menschen – einschließlich Kinder – messbare PFAS-Konzentrationen im Blut aufweisen.
Die Umweltstudie GerES V* des Umweltbundesamts belegt:
Besonders kritisch: PFAS können über die Plazenta oder Muttermilch weitergegeben werden. Gestillte Kinder zeigen laut Studie eine höhere Belastung. Die gesundheitlichen Risiken reichen von verminderter Impfwirksamkeit und erhöhter Infektanfälligkeit bis zu erhöhtem Cholesterin und niedrigem Geburtsgewicht.
Belegt sind unter anderem folgende Gesundheitsrisiken:
Deutschland treibt gemeinsam mit vier weiteren EU-Staaten eine weitreichende PFAS-Beschränkung voran – mit dem Ziel, ein schrittweises Verbot von rund 10.000 PFAS mit Übergangsfristen von bis zu 13,5 Jahren. Auch fluorierte Polymere geraten zunehmend ins Visier, da sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg zur Umweltbelastung beitragen.
Trotz Listung mehrerer PFAS wie PFOA, PFOS, PFNA, PFDA, PFHxS oder langkettiger PFCAs (C9–C14) als SVHC unter REACH, besteht in Deutschland keine allgemeine Kennzeichnungspflicht. In der Praxis zeigt sich:
Substantio hilft Unternehmen dabei, PFAS-Risiken frühzeitig zu erkennen und systematisch zu managen:
Die Regulierung ist längst in Bewegung. Wer heute handelt, sichert nicht nur Compliance, sondern auch Vertrauen in seine Produkte.
Offiziell anerkanntes Mitglied
SUBSTANTIO
SUPPORT
Incident Report
© Substantio GmbH 2025
Mit unserem Newsletter erhalten Sie Infos aus der Welt der Produkt Compliance, Regularien oder neuen Software-Funktionen.
*Mit dem Absenden des Formulars werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage(n) durch die Substantio GmbH, Warthestr. 23, 32427 Minden, verarbeitet. Ihre Daten werden dabei streng zweckgebunden verarbeitet. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.